Institut für Physiologie

Vorstellung

Herzlich willkommen auf unserer Website!

Das im Jahr 1923 gegründete Institut für Physiologie ist eines der größten und ältesten theoretischen Institute der Universität Pécs (PTE).

Forschung

Als Mitglieder des Neurowissenschaftlichen Zentrums der Universität Pécs, konzentrieren sich die Forschungsgruppen des Instituts hauptsächlich auf die Hirnforschung, einschließlich der Erforschung des Ernährungsverhaltens, der visuellen Informationsverarbeitung, der Gedächtnisprozesse, der räumlichen Orientierung und der neuroendokrinologischen Regulation, von der molekularen Ebene bis zur klinischen Anwendung.

Bildung

Für Studenten der Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie, sowie medizinische Biotechnologie unterrichten die Mitarbeiter des Instituts die medizinische Physiologie auf Ungarisch, Englisch und Deutsch. Im Rahmen der postgradualen Ausbildung (PhD) nimmt das Institut an der Doktorandenschule der Theoretischen Medizin und der Doktorandenschule der Klinischen Medizin teil.

Wo finden Sie uns?

Das Institut funktioniert derzeit an zwei Standorten (Honvéd utca 3. und Szigeti út 12.) auf dem Campus der Medizinischen Fakultät; zwei weitere Forschungsgruppen sind im János Szentágothai Forschungszentrum untergebracht.

Ab Sommer 2020 wird das Institut in das neue, moderne theoretische Gebäude der Medizinischen Fakultät umziehen.

Kooperationen

Zusätzlich zu ihren Forschungs- und Bildungsaufgaben sind die Mitarbeiter des Instituts für Physiologie an der Verwaltung des Neurowissenschaftlichen Zentrums beteiligt, außerdem nehmen sie an der Koordination und am Betrieb des Nano-Bio-Imaging Core Facility teil, der diverse Superresolutionsmikroskope für Forschungszwecke anbietet. Die Forschungsgruppen arbeiten eng mit dem Institut für Anatomie, dem Institut für Pharmakologie, der Fakultät für Naturwissenschaften, dem Klinischen Zentrum, einschließlich der Abteilung für Neurochirurgie und der Abteilung für Neurologie zusammen.

Durch unsere Forschungstätigkeiten arbeiten wir regelmäßig mit weiteren ungarischen und ausländischen Partnern zusammen.

Geschichte

Weitere Informationen finden Sie im Beitrag „Kurze Geschichte des Instituts für Physiologie“ oder auf unserer Website.

Nachrichten

5 Februar 2025

HuNDoC und MITT 2025

24 Oktober 2024

Lissák-Preis 2024

Alle Nachrichten anzeigen

Fotos

29 Juni 2018

Campus Tour

Alle Galerien anzeigen
OSZAR »